Ich möchte Sie daran erinnern, dass wir den Yachthafen in der Nähe von Marmaris auf einer Yacht verlassen haben. Und ging sofort nach Marmaris selbst, um aufzutanken. Ich lebe in Kiew und entlang des Dnjepr habe ich nie Tankstellen bemerkt, aber in der Türkei habe ich sie bemerkt. Es stellt sich heraus, dass sie in vielen Yachthäfen sind. Das Tanken ähnelt einer normalen Straßentankstelle, aber die Auswahl an Kraftstoff ist geringer und die Schläuche sind länger. Ich möchte Sie daran erinnern, dass wir den Yachthafen in der Nähe von Marmaris auf einer Yacht verlassen haben. Und ging sofort nach Marmaris selbst, um aufzutanken. Ich lebe in Kiew und entlang des Dnjepr habe ich nie Tankstellen bemerkt, aber in der Türkei habe ich sie bemerkt. Es stellt sich heraus, dass sie in vielen Yachthäfen sind. Das Tanken ähnelt einer normalen Straßentankstelle, aber die Auswahl an Kraftstoff ist geringer und die Schläuche sind länger. In der Türkei kann Ihre Yacht entweder mit Benzin oder Diesel betankt werden. Unsere Yacht war Diesel, also gossen wir uns einen Diesel ein. Es ist billiger als Benzin :-).
Yacht-Verbrauch
Übrigens werden die Kosten einer Yacht nicht in der Entfernung (Kilometer, Meilen), sondern in Stunden berechnet. Das heißt, unsere Yacht hat zum Beispiel 6 Liter pro Stunde verbraucht, wenn der Motor mit 1000 U / min läuft. Zählen Sie die Durchflussrate so, denn es gibt so etwas wie den Strom und den Wind!
Betankungsprozess der Yacht
Das gleiche wie die Autos, aber die Yacht an der Tankstelle festmachen ist schwieriger :-). Im Allgemeinen ist der Festmacherprozess eine nervöse Sache, es ist wichtig, Ihre Yacht nicht zu schütteln. Nun, dann, wenn Sie bereits vor Anker liegen, sagen Sie, welchen Kraftstoff Sie einschenken sollen, dann gehen Sie bezahlen und gehen. Hier sind ein paar Fotos von Tankstellen in der Türkei: